Ihre Kopfhaut fühlt sich trocken und gespannt an? Wussten Sie, dass Ihre Kopfhaut mit nur zwei ganz einfachen Schritten wieder gesund werden kann? Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen.
Zunächst einmal müssen wir uns den Grund dafür ansehen. Der natürliche Feuchtigkeitsschutz Ihrer Kopfhaut ist geschädigt, wodurch die lebensnotwendige Feuchtigkeit entweichen kann und Ihre Kopfhaut austrocknet.
Doch was kann die Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Kopfhaut schädigen? Üblicherweise handelt es sich dabei um Schuppen, die die Haut irritieren. Fangen wir also hier an …
1. Schritt: Schuppen bekämpfen
Falls Schuppen der Übeltäter sind, der Ihre Kopfhaut schädigt und austrocknet, dann fangen Sie am besten mit einem Anti-Schuppen Shampoo an.
Bei regelmäßiger Verwendung hält es die Schuppen in Schach und bekämpft die eigentliche Ursache Ihrer trockenen Kopfhaut. Hierbei ist Routine ganz wichtig. Schuppen sind nämlich eine wiederkehrende Erkrankung, d. h. dass die Symptome regelmäßig bekämpft werden müssen.
Sobald Sie die Schuppen unter Kontrolle gebracht haben, kann sich Ihr Körper wieder darauf konzentrieren, die beschädigten Hautzellen zu reparieren und die natürliche Feuchtigkeitsbarriere wiederherzustellen, damit die lebensnotwendige Feuchtigkeit gespeichert wird.
2. Schritt: Feuchtigkeitsbooster für Ihre Kopfhaut
Nachdem Sie die eigentliche Ursache eliminiert haben, können Sie sich den akuten Symptomen widmen und der Kopfhaut genau die intensive Feuchtigkeit spenden, die sie verloren hat.
Dafür haben wir unser Shampoo für trockene Kopfhaut mit spezieller Formel entwickelt. Es hilft nicht nur dabei, Schuppen loszuwerden, sondern beruhigt auch trockene Kopfhaut1, indem es Haaren und Kopfhaut intensive Feuchtigkeit spendet.
Im Vergleich zu herkömmlichen Feuchtigkeitsshampoos bindet es bis zu 75 % mehr Feuchtigkeit2.
Noch mehr Tipps und Ratschläge zum Thema trockene Kopfhaut
1 durch Schuppen verursacht
2 im Vergleich zur Messbasis; bei regelmäßiger Anwendung im Vergleich zum Basisshampoo der führenden Konkurrenzmarke