Haben Sie ständig das Bedürfnis, sich am Kopf zu kratzen? Juckende Kopfhaut ist ein häufig auftretendes Problem. Aber was hat es zu bedeuten? Erfahren Sie, wie Sie das feststellen und was Sie dagegen tun können.
Juckende Kopfhaut kann ein Zeichen für Schuppen sein. Juckreiz gehört zu den ersten Warnhinweisen, bevor sich die tatsächlichen Schuppen bilden.
Dabei handelt es sich um eine körpereigene Reaktion auf Irritationen. Natürlich vorkommende Mikroorganismen auf unserer Kopfhaut spalten die Kopfhautöle in Ölsäure auf, einen Stoff, auf den 50 % der Weltbevölkerung sensibel reagieren.
Wenn Sie auch dazugehören, reagiert Ihre Kopfhaut wahrscheinlich mit Irritationen und Juckreiz.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Schuppen
Bloß nicht kratzen
Wenn es juckt, haben wir den ständigen Drang, uns zu kratzen. Hier müssen Sie stark sein! Wenn Sie zu viel kratzen, kann die sensible Kopfhaut noch weiter geschädigt werden, was zu noch mehr Irritationen führt.
Kratzen kann auch die Haare schädigen und schwächen, wodurch sie leicht brüchig werden.
Was man gegen Juckreiz tun kann
Wenn Ihre juckende Kopfhaut durch Schuppen bedingt ist, sollten Sie die Grundursache der Schuppen bekämpfen, um auch den Juckreiz loszuwerden.
Verwenden Sie regelmäßig ein Anti-Schuppen Shampoo, um Schuppen und Juckreiz1 in Schach zu halten.
Head & Shoulders Milde Pflege bei juckender Kopfhaut mit Eukalyptus beruhigt juckende Kopfhaut1 und bekämpft die Grundursache von Schuppen.
Ich habe keine Schuppen – was nun?
Schuppen sind nicht die einzige Ursache für juckende Kopfhaut. Sie könnten auch eine allergische Reaktion oder eine andere Krankheit haben.
Wenn Sie Head & Shoulders bereits regelmäßig verwenden, der Juckreiz aber weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder Dermatologen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Erfahren Sie mehr über juckende Kopfhaut
1 Durch Schuppen verursacht