Viele Menschen waren schon mindestens einmal in ihrem Leben von Schuppen betroffen. So können Sie herausfinden, ob Sie Schuppen haben und was Sie dagegen unternehmen können.
WARUM JUCKT MEINE KOPFHAUT UND BLÄTTERT AB?
Eine juckende Kopfhaut ist ein häufiges Symptom von Schuppen. Der Juckreiz kann noch vor den Schuppen auftreten und ist ein früher Warnhinweis dafür, dass Ihre Kopfhaut reizenden Substanzen ausgesetzt ist, die Schuppen zur Folge haben können.
Meistens entstehen Schuppen zum ersten Mal während Hormonschwankungen – am häufigsten in der Pubertät oder in der Lebensmitte.
Die natürliche Reaktion auf den Juckreiz besteht darin, zu kratzen. Dieser Versuchung sollte man aber nicht nachgeben, da das Kratzen zu Entzündungen führen und die Haut schädigen kann.
WAS SIND SCHUPPEN?
Unter Schuppen versteht man üblicherweise kleine weiße oder gelbliche Hautschuppen, die auf der Kopfhaut entstehen, wenn die Zellerneuerung zu rasch vonstattengeht.
Diese überzähligen Hautzellen verklumpen sich auf der Kopfhaut und bilden die bereits erwähnten Schuppen.
Aber auch andere Symptome wie trockene Haut und Juckreiz können auf Schuppenbildung hinweisen.
Unabhängig von den Symptomen beginnt Schuppenbildung stets mit einer Mikrobe namens Malassezia globosa, die auf der Kopfhaut jedes Menschen zu finden ist.
Etwa 50 % aller Menschen reagieren empfindlich auf Malassezia – insbesondere auf die von diesem Mikroorganismus produzierte Oleinsäure. Die Oleinsäure führt zu Hautreizungen und Juckreiz, die eine vermehrte Schuppenbildung nach sich ziehen.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Schuppen
WODURCH ENTSTEHT DER JUCKREIZ?
Juckreiz ist eine häufige Reaktion auf Hautreizungen – und Schuppen sind da keine Ausnahme.
Ihr Körper versucht, die reizende Substanz loszuwerden, indem er über die Nervenbahnen ein Signal sendet, das Sie dazu bringen soll, sich zu kratzen und indem er die Erneuerung der Hautzellen anregt, um die geschädigten Zellen zu ersetzen.
BEHANDLUNG BEI JUCKENDER KOPFHAUT
Die wichtigste Regel bei juckender Kopfhaut lautet: nicht kratzen. Unterdrücken Sie den Reiz, so gut es geht – die mechanischen Schäden, die Ihre Fingernägel anrichten können, führen zu weiteren Schädigungen Ihrer Hautzellen und natürlich auch Ihrer Haare.
Verwenden Sie stattdessen lieber ein Shampoo, das die Kopfhaut kühlt und den Juckreiz dadurch lindert und zudem noch verhindert, dass die Schuppen wiederkommen.
In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen unser INSTANT beruhigende kopfhautpflege Shampoo vorstellen – es kühlt bei Hautkontakt und hilft, die Wurzel des Übels, die Schuppen, zu beseitigen. Dadurch verschafft es Ihnen nicht nur unmittelbare Erleichterung, sondern verhindert auch ein erneutes Auftreten des Problems, indem es die Schuppenbildung im Zaum hält.
Erfahren Sie mehr über die Symptome von Schuppen1 sichtbare Schuppen, bei regelmäßiger Anwendung