Glätteisen allein sind meist nicht der Auslöser von Schuppen. Sie können jedoch die Schuppenbildung begünstigen.
Glätteisen haben schnell viele Fans gewonnen und gehören mittlerweile zum Stylingfundus vieler Haushalte.
Leider bergen sie auch einige Tücken. Obwohl Glätteisen selbst keine Schuppen verursachen, können die dadurch entstehenden Schäden letztlich dazu führen.
DIE URSACHE FÜR SCHÄDEN
Bei modernen Glätteisen werden die Keramikplatten auf über 200 Grad Celsius erhitzt.
Wird das Gerät bei derart hohen Temperaturen betrieben, kann das Haar stark beschädigt werden:
- Die Schuppenschicht der Haare wird bei Temperaturen von über 180o Celsius angegriffen
- Die Hitzeeinwirkung kann außerdem die Kopfhaut austrocknen
- Durch die ziehende Bewegung mit dem Glätteisen wird das eingeklemmte Haar beschädigt und geschwächt
Und die dabei angerichteten Schäden sind nicht unerheblich.
Die Kopfhaut kann austrocknen und wird strapaziert, was sie weniger gesund macht. Das kann sich auch auf die Gesundheit Ihrer Haare auswirken.
Wenn Sie also anfällig für Schuppen sind – selbst wenn noch keine ersten Anzeichen sichtbar sind – kann eine ausgetrocknete Kopfhaut diesen Zustand noch verschlechtern.
SO WIRD IHR HAAR OPTIMAL GESCHÜTZT
Zum Glück können Sie mit ein paar einfachen Abhilfemaßnahmen dafür sorgen, dass Haar und Kopfhaut rundum gesund bleiben.
- Glätten Sie Ihr Haar mit niedrigeren Temperaturen von unter 180o Celsius
- Verwenden Sie immer eine Pflegespülung, damit das Glätteisen leichter durch die Haarfasern gleiten kann, ohne dabei Schäden anzurichten
- Fahren Sie sanft und ohne zu viel Druck mit dem Glätteisen über das Haar
- Glätten Sie Ihr Haar nur in trockenem Zustand, da nasses Haar empfindlicher auf Hitze reagiert als trockenes Haar
In Kombination mit dem richtigen Shampoo bleibt das Haar immer rundum geschützt.
Wählen Sie ein Shampoo mit bewährter Anti-Schuppen-Formel, das dabei hilft, die Symptome zu lindern.
Wenn Sie Kopfhaut und Haar darüber hinaus vor dem Austrocknen schützen möchten, empfiehlt sich ein Shampoo für trockene Kopfhaut, das die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Kopfhaut wiederherstellt.
Und wenn Sie bereits an beschädigtem Haar leiden, lassen Sie Ihrem Haar mit unserem Reparatur- und Pflegeshampoo die optimale Pflege zukommen.
Noch mehr Tipps und Ratschläge zum Thema Haarpflege