Seborrhoische Dermatitis ist eine intensivere Ausprägung von Schuppen, aber was steckt dahinter? Erfahren Sie, wodurch seborrhoische Dermatitis verursacht wird und wie Sie das Problem in den Griff bekommen.
Genau wie Schuppen wird seborrhoische Dermatitis durch einen natürlich vorkommenden Mikroorganismus namens Malassezia globosa verursacht, der auf der Kopfhaut aller Menschen zu finden ist.
Er ernährt sich von den natürlichen Kopfhautölen, die auch Talg genannt werden, und spaltet sie in reizende Ölsäure auf.
Der Körper reagiert, indem er die Erneuerung der Hautzellen ankurbelt; die abgestorbenen Hautzellen werden abgestoßen und sammeln sich als sichtbare Schuppenhäufchen auf der Kopfhaut.
Es gibt kein Heilmittel für seborrhoische Dermatitis – wir sprechen hier von einer wiederkehrenden Erkrankung –, aber mit den richtigen Produkten und den richtigen Gewohnheiten kann man sie leicht und effektiv in den Griff bekommen.
Wieso sind einige Menschen anfälliger für seborrhoische Dermatitis?
Hauptsächlich liegt es an den Genen …
Einige Menschen sind einfach anfälliger für Kopfhautprobleme als andere, da sie aufgrund ihrer Gene auf die von Malassezia produzierte Ölsäure sensibler reagieren.
Auch Menschen mit hoher Talgproduktion bekommen häufiger seborrhoische Dermatitis, da aus mehr Talg auch mehr Ölsäure produziert werden kann.
Aber vergessen wir die Hormone nicht …
Schuppen und seborrhoische Dermatitis können auch in Zeiten hormoneller Veränderungen, zum Beispiel in der Pubertät oder bei übermäßigem Stress, schlimmer werden.
Was kann man also dagegen tun?
Da Schuppen und seborrhoische Dermatitis die gleiche Ursache haben, kann oft schon ein starkes Anti-Schuppen Shampoo dabei helfen, die Symptome loszuwerden.
Erfahren Sie mehr über seborrhoische Dermatitis