Es ist Zeit, mit einem Ammenmärchen aufzuräumen: Anti-Schuppen Shampoo ist nicht schlecht für Ihr Haar.
Im Gegenteil: Untersuchungen haben gezeigt, dass Schuppen schlecht für Ihr Haar sind.
Wenn Sie also Ihrer Kopfhaut nicht regelmäßig oder zumindest gelegentlich bei der Schuppenbekämpfung helfen, können Ihre Haare in Mitleidenschaft gezogen werden.
Haare, die auf schuppiger Kopfhaut wachsen, besitzen eine schwächere Proteinstruktur und weisen mehr Oberflächenschäden auf als normale Haare.
Außerdem kann häufiges Kratzen aufgrund von Schuppen die innere Schuppenschicht des Haares (auch Haarkutikula genannt) beschädigen, was Ihr Haar stumpf aussehen lässt.
Die Produkte von Head & Shoulders sind nicht nur wirksam gegen Schuppen, sondern lassen Ihr Haar gesund aussehen, indem sie schuppenbedingte Schäden vermeiden.
Unsere Produkte reduzieren Haarbruch und machen das Haar bis zu zehn Mal stärker* – für 100 % schuppenfreies Haar**.
Wie oft sollte man Anti-Schuppen Shampoo verwenden?
Für maximale Schuppenbekämpfung sollten Sie Ihr Anti-Schuppen Shampoo bei jeder Haarwäsche verwenden.
Dermatologen sind sich einig, dass Schuppenbildung eine wiederkehrende Erkrankung ist, die ohne permanente Behandlung immer wieder kommt. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob Ihr Anti-Schuppen Shampoo für die tägliche Haarwäsche geeignet ist, können Sie zu den Shampoos von Head & Shoulders greifen, die Schuppen wirksam bekämpfen und
sanft zu Ihrem Haar sind.
Manche Menschen glauben, dass nur aggressive Produkte bei Schuppen helfen, aber das stimmt nicht.Seit über 50 Jahren arbeiten die Wissenschaftler von Head & Shoulders an der Optimierung unserer Produkte für die tägliche Haarpflege.
Head & Shoulders kombiniert fortschrittliche Kopfhautpflege mit den besten Inhaltsstoffen von Pflege-Shampoos: Reinigungsstoffe, Pflegestoffe und wunderbare Düfte. Und genau deshalb ist Head & Shoulders das meistgekaufte Shampoo der Welt.***
*kräftigt gegen Haarbruch im Vergleich zu einem Shampoo ohne Spülung.
**sichtbare Schuppen, bei regelmäßiger Anwendung
***Schätzung von P&G auf Basis der Verkaufsdaten Nielsen von Juli 2012 bis Juni 2013.