Sie befürchten, dass Haarserum Schuppen verursachen könnte? Mit unserem Leitfaden erhalten Sie die Antwort sowie Tipps für schuppenfreies Haar.
Haarseren auf Silikon- oder Ölbasis entwirren das Haar oder verleihen ihm besondere Weichheit und einen schimmernden Glanz. Aber können sie auch Schuppen verursachen?
Die kurze Antwort lautet „Nein“. Das Ganze ist jedoch ein wenig komplizierter.
Wodurch werden Schuppen verursacht?
Schuppen werden durch einen natürlich vorkommenden Mikroorganismus namens Malassezia globosa verursacht, der auf der Kopfhaut eines jeden Menschen angesiedelt ist.
Normalerweise ist dies kein Grund zur Sorge – allerdings reagiert die Hälfte der Weltbevölkerung empfindlich auf die Ölsäure, die dieser Mikroorganismus hinterlässt, wenn er sich von den natürlichen Kopfhautfetten ernährt.
Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, leiden Sie möglicherweise unter Symptomen von Schuppen, darunter:
- Weiße Schuppen in den Haaren
- Juckreiz
- Hautreizungen
Kopfhautfette, Malassezia globosa und Ihre persönliche Neigung zur Schuppenbildung sind die Faktoren, die zu Schuppen führen können.
Es gibt weitere kleinere Faktoren, die ein Schuppenproblem verschlimmern oder zu plötzlich auftretenden Schuppen führen können.
BILDUNG VON RÜCKSTÄNDEN UND AUFSPALTUNG
Die kontinuierliche Anwendung von Haarpflegeprodukten wie Seren ist mit zwei Problemen verbunden: mit der Bildung von Rückständen sowie mit deren Aufspaltung.
Die in zahlreichen Haarseren enthaltenen silikon- und ölbasierten Beschichtungen können verkleben. Wenn Sie ein solches Serum an Ihrem Haaransatz auftragen, kann es zusammen mit den natürlichen Kopfhautfetten Rückstände bilden.
Wird diese Mischung aus Rückständen nicht gründlich ausgewaschen, kommt es möglicherweise zu Kopfhautirritationen.
Grund hierfür sind die reizenden Substanzen, in die sich die Rückstände aufspalten können. Diese reizen die Kopfhaut und können Ihr Schuppenproblem verstärken.
DIE SICHERE ANWENDUNG VON HAARSEREN
Zur Vermeidung von Rückständen und deren Aufspaltung sollten Sie einige Tipps beachten. Glücklicherweise können beide Probleme gleichzeitig gelöst werden.
Mit einer regelmäßigen und gründlichen Haarwäsche stellen Sie sicher, dass Ihr Haarserum nicht zum Problem wird. Denken Sie an Folgendes:
- Waschen Sie Ihr Haar regelmäßig, um die Bildung von Rückständen zu vermeiden.
- Waschen Sie das Haar gründlich und spülen Sie das Shampoo sorgfältig aus.
- Eine gute Pflegespülung spendet der Kopfhaut und dem Haar Feuchtigkeit und hält diese gesund.