Hier erfahren Sie, welche Ursachen der Auslöser für empfindliche Kopfhaut sein können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, vom richtigen Shampoo bis hin zu Veränderungen bei der täglichen Haarpflege.
Oft hört man von empfindlicher Haut an den Händen und im Gesicht, doch die Kopfhaut ist ebenso sehr sensibel und kommt gleich an dritter Stelle.
Bei empfindlicher Kopfhaut reagiert die Kopfhaut öfter als „normale“ Haut mit Rötungen, Juckreiz und Trockenheit auf Reize.
Genau wie an anderen Körperstellen kann empfindliche Haut durch verschiedene Auslöser gereizt werden:
- allergische Reaktionen
- trockene oder gereizte Haut
- Umweltfaktoren wie große Hitze oder Kälte
Die Symptome von empfindlicher Kopfhaut
Bei empfindlicher Kopfhaut können die folgenden Symptome auftreten:
- Rötungen
- Juckreiz
- trockene Haut
Wenn Sie zusätzlich an Schuppen leiden, können diese Symptome durch Kratzen an der Kopfhaut noch schlimmer werden.
Behandlung bei empfindlicher Kopfhaut
Für empfindliche Kopfhaut gibt es leider kein Heilmittel im traditionellen Sinn, aber es gibt Dinge, die man tun kann, um besser damit umzugehen und die Symptome zu lindern.
Zu allererst brauchen Sie das richtige Shampoo. Shampoos für empfindliche Kopfhaut besitzen eine hypoallergene Formel ohne Farbstoffe, welche sanft zur Kopfhaut ist.
Abgesehen vom richtigen Shampoo helfen auch kleine Veränderungen bei Ihrer täglichen Haarpflege, um Faktoren zu vermeiden, welche die Symptome verschlimmern können. So sollten Sie beispielsweise das Wasser beim Haarewaschen nicht zu heiß aufdrehen.
5 Dinge, die Sie bei empfindlicher Kopfhaut vermeiden sollten
Noch mehr Tipps und Ratschläge zum Thema empfindliche Kopfhaut: