Weil sie hergestellt werden wie Parfüms: Erfahren Sie, wieso unser Shampoo so gut riecht.
Komplexe Blüten-, Apfel- und Zitrusnoten … klingt wie bei einer Weinverkostung, aber so bekommen wir die Düfte in unsere Shampoos.
Bei Shampoos wird genau der gleiche Prozess verwendet wie bei den besten Parfümherstellern: Man nimmt ätherische Öle, die aus Blumen, Früchten oder anderen Pflanzen extrahiert wurden und löst sie im Shampoo auf.
Viel drin
Bei diesem aufwendigen Prozess werden drei komplexe Aromaebenen ineinander verwoben, um den perfekten Duft zu kreieren:
Hauptaromen, die Sie unter der Dusche bemerken können. Dank ihrer kleinen Moleküle werden sie bei Kontakt mit warmem Wasser schnell an die Luft abgegeben.
Hier verwenden wir alles Mögliche, von wilden Erdbeeren über taufrische Melonen bis hin zu Jasminblüten und kühlendem Ingwer. Unter dem Wasser werden die Moleküle aktiviert und verleihen Ihrer Morgendusche einen angenehmen Duft.
Herznoten bestehen aus etwas schwereren Molekülen. Sie runden den Duft ab und geben ihn während des Waschens an Ihr Haar ab.
Basisnoten besitzen die größten Moleküle und kommen ins Spiel, wenn Ihre Haare trocknen. Sie sind der „robusteste“ Teil des Parfüms, der in Ihrem Haar bleibt und dafür sorgt, dass es den ganzen Tag über angenehm riecht.
Der richtige Duft
Den Duftkombinationen für Shampoos sind keine Grenzen gesetzt und deshalb haben wir viele verschiedene für jeden Geschmack entwickelt, von Apple Fresh und Citrus Fresh bis hin zu maskulinen Düften in den Shampoos für Männer.
Noch mehr Tipps zum Thema Haarpflege