Zum Inhalt springenZur Suche springen

SO WERDEN BEI DEUTSCHLANDS NR. 1¹ ANTI-SCHUPPEN SHAMPOO DIE AUSWIRKUNGEN DES HERSTELLUNGSPROZESSES REDUZIERT

Erfahren Sie, wie wir die Auswirkungen unseres Herstellungsprozesses reduzieren und welche Fortschritte wir bereits gemacht haben.

Wir arbeiten daran, jene Aspekte unseres Herstellungsprozesses zu optimieren, die Auswirkungen auf die Umwelt haben, unter anderem:

  • Energieverbrauch: Alles braucht Energie, von den Glühbirnen in unseren Büros bis hin zu unseren Maschinen.

  • Wasserverbrauch: Wasser ist nicht nur in unseren Shampoos enthalten, sondern wird auch zur Kühlung und in verschiedenen Phasen des Herstellungsprozesses verwendet.

  • CO2-Emissionen: Emissionen werden durch alles Mögliche generiert, vom Transport der Rohmaterialien bis hin zur tatsächlichen Herstellung der Produkte.

  • Produktionsabfälle: Alle Herstellungsprozesse produzieren nicht nur Produkte, sondern auch Abfall. Letzteren möchten wir reduzieren und sicherstellen, dass er recycelt wird.

UNSERE BISHERIGEN ERFOLGE

Hier sind die Erfolge, die Head & Shoulders zwischen 2010 und 2015 erreicht hat:

  • 7% weniger Energieverbrauch

  • 11% weniger Wasserverbrauch

  • 85% weniger Produktionsabfälle

  • 11% weniger CO2-Emissionen

AUS ABFALL WERDEN NÜTZLICHE STOFFE

Unser Ziel besteht darin, dass nichts mehr auf den Mülldeponien landet. Das bedeutet, dass wir innovative Wege finden müssen, um die Abfälle aus unseren Herstellungsprozessen zu recyceln und wiederzuverwenden.

Schon heute schicken sieben unserer Fabriken überhaupt keine Produktionsabfälle mehr auf die Deponien.

Stattdessen werden sie aufbereitet und wiederverwendet. Leere Plastikflaschen werden zu anderen Gegenständen, wie Möbeln oder Blumentöpfen, verarbeitet.

ERNEUERBARE ENERGIEN


Ein weiterer wichtiger Teil unseres Plans zur Reduzierung unserer Kohlendioxid-Emissionen ist der Einsatz von erneuerbaren Energien. Auch hier machen wir große Fortschritte:

  • Taicang, China: Unsere Fabrik verwendet zur Herstellung von H&S Produkten 100 % erneuerbare Energie aus Windkraft.

  • Xiqing, China: Über 15 % des Energiebedarfs der Fabrik wird durch vor Ort produzierte geothermale Energie gedeckt.

Hier sehen Sie, wie Head & Shoulders hergestellt wird

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei Head & Shoulders

¹ Basis: Abverkaufszahlen Shampoos weltweit Juli 2019 - 2020 lt. Nielsen, © 2020 Nielsen