Ist das Bier oder das Glas Wein am Abend der Grund für Ihre Schuppen? Unser Ratgeber klärt Sie auf und gibt Tipps zur Vermeidung einer juckenden Kopfhaut.
Zu viel Alkohol ist nie empfehlenswert. Doch heute stellen wir uns die Frage, ob zu viel Alkohol auch für Ihre Schuppen verantwortlich ist.
Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns zunächst die Ursachen von Schuppen und die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum anschauen.
WODURCH WERDEN SCHUPPEN VERURSACHT?
Kurz gesagt: Schuppen werden durch einen Hefepilz namens Malassezia globosa verursacht, der auf der Kopfhaut eines jeden Menschen vorkommt.
Bei der Hälfte der Weltbevölkerung entstehen dadurch Hautreizungen, die zu Schuppen führen.
Die Symptome von Schuppen sind:
- Weiße Schuppen in den Haaren
- Juckreiz
- Hautreizungen
Die Ursache ist immer dieselbe, es gibt es jedoch bestimmte Faktoren, die die Schuppenbildung verschlimmern können:
- Hormonelle Veränderungen
- Stress
- Überschüssiges Fett auf der Kopfhaut
- Chemikalienüberempfindlichkeit
- Nicht gründliche oder zu seltene Haarwäsche
Wie Sie sehen, steht Alkohol nicht auf der Liste. Woher kommt dann dieser vermeintliche Zusammenhang?
DIE AUSWIRKUNGEN VON ALKOHOLKONSUM
Viel Alkohol– oder auch regelmäßiger Alkoholkonsum– kann viele potenziell negative Auswirkungen auf den Körper haben.
Für unsere Zwecke schauen wir uns aber nur bestimmte Auswirkungen an.
Alkohol ist ein Diuretikum. Das heißt, er sorgt dafür, dass die Nieren überschüssiges Wasser ausscheiden, damit aber gleichzeitig auch Nährstoffe und Elektrolyte. Vor allem diesem Effekt ist der Kopfschmerz am Morgen danach zu verdanken.
Das bedeutet auch, dass zu viel Alkoholkonsum zudem diese Folgen haben kann:
- Trockene Haut
- Schwellungen
- Gerötete Kopfhaut
In Kombination können diese Anzeichen mit den Schuppen verwechselt werden. Doch das ist ein Trugschluss.
DIE PFLEGE VON TROCKENER KOPFHAUT
Glücklicherweise gibt es ein Heilmittel zur Bekämpfung der Symptome von regelmäßigem Alkoholkonsum: Stellen Sie das Bier weg und greifen Sie stattdessen zu Wasser.
Auf diese Weise vermeiden Sie das Austrocknen Ihrer Haut und versorgen Sie wieder mit ausreichend Feuchtigkeit.
Um Schuppen zu bekämpfen, brauchen Sie ein wirksames Anti-Schuppen Shampoo und eine Pflegespülung, denn so versorgen Sie Ihre Kopfhaut mit Feuchtigkeit und kontrollieren die Schuppenbildung.