Hitze kann sehr schädlich für die Kopfhaut sein, aber kann sie auch Schuppen verursachen? Die Antwort darauf ist nicht ganz einfach.
Bei vielen von uns hat sich die Schuppenbildung bestimmt schon mal aufgrund von Hitzeeinwirkung verschlimmert. Doch ist Hitze die Ursache dafür?
Kurz gesagt: nein. Obwohl Hitze sowohl für Ihr Haar als auch für Ihre Kopfhaut schädlich ist, ist sie nicht die Hauptursache für eine Verschlimmerung der Schuppenbildung.
SO SCHADET HITZE IHRER KOPFHAUT
Für eine gesunde Kopfhaut braucht es Feuchtigkeit. Sie können den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Kopfhaut intakt halten, indem Sie Ihre Haare regelmäßig mit einem Feuchtigkeitsshampoo für Kopfhaut und Haar waschen.
Leider kann die Hitze beim Föhnen oder Glätten der Haare diese Wirkung wieder aufheben.
Sobald Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut der Hitze aussetzen, beginnt das Wasser in der Haut zu verdampfen. Bei zu großer Hitze geht die dort notwendige Feuchtigkeit verloren und Ihre Haut trocknet aus.
Die trockene Haut wird dabei beschädigt und führt zum weiteren Austreten von Wasser. Gleichzeitig wird das Eintreten von Irritationsfaktoren begünstigt. le.
Je mehr Hitzestyling-Geräte Sie verwenden, umso mehr trocknet Ihre Kopfhaut aus und umso wahrscheinlicher beginnt sie, zu jucken und Schuppen zu bilden.
Wenn Sie bereits anfällig für Schuppenbildung sind, wird Sie das sicherlich nicht erfreuen.
HITZE UND SCHUPPEN
Schuppen werden durch einen natürlich vorkommenden Mikroorganismus namens Malassezia verursacht, der sich von den Ölen auf der Kopfhaut ernährt.
Er tritt bei allen Menschen auf, doch nur etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ist dagegen empfindlich.
Zu den Problemen, die dadurch auftreten können, gehören:
- Hautreizungen
- Rötungen und Jucken der Haut
- Trockene Schuppen
Wenn dann noch Hitze dazu kommt, kann sich die Situation sogar verschlimmern.
Wenn Ihre Kopfhaut bereits durch Schuppen beschädigt ist, wird der Zustand durch Hitze nur noch verschlimmert, da die Haut noch weiter austrocknet.
SO WERDEN SIE SCHUPPEN LOS
Als Erstes sollten Sie eine Zeit lang auf Hitzebehandlungen verzichten, denn Ihr Haar und Ihre Kopfhaut müssen sich regenerieren.
Besorgen Sie sich dann ein gutes Anti-Schuppen Shampoo, wie z. B. unser Shampoo für trockene Kopfhaut.
Mit seiner Zink-Pyrithion-Formel bekämpft Head & Shoulders nicht nur die Symptome der Schuppenbildung, sondern es hilft außerdem Ihrer Kopfhaut, verlorengegangene Feuchtigkeit zu erneuern.1
Das verschafft Ihrem Körper die nötige Zeit, Schäden an Ihrer Kopfhaut zu reparieren, während gleichzeitig die Symptome der Schuppenbildung gelindert und unter Kontrolle gehalten werden.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Schuppen.
1durch Bekämpfung von Schuppen