Bartschuppen sind keine Kleinigkeit. Die Schuppen in Ihrem Bart haben dieselbe Ursache wie die Schuppen auf Ihrem Kopf. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
Schuppen, ob nun auf dem Kopf oder im Bart, haben für gewöhnlich dieselbe Ursache: Malassezia globosa.
Diese Mikrobe, die auf der Haut eines jeden Menschen lebt, ruft bei etwa der Hälfte der Weltbevölkerung eine Reizung hervor, die wiederum Schuppen und eine noch schwerwiegendere Erkrankung namens seborrhoische Dermatitis verursacht.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Bartschuppen
Zu den Symptomen zählen:
SCHUPPEN IM BART
Sie treten auf, weil der Körper auf den Hefepilz Malassezia globosa reagiert, indem er die Hautzellerneuerung beschleunigt.
Da sich die Hautzellen schneller erneuern als sonst, sammeln sie sich in kleinen Klumpen.
Auf diese Weise versucht der Körper, den Reizstoff wortwörtlich abzuschuppen.
JUCKENDER BART
Juckreiz ist eine häufige Reaktion auf Hautreizungen– und Schuppen sind da keine Ausnahme.
Tatsächlich ist Juckreiz ein frühes Warnsignal für Schuppen oder seborrhoische Dermatitis, noch bevor die Hautschüppchen sichtbar werden.
GERÖTETE KOPFHAUT
Gereizte Haut sieht oft rot aus. Auch die Haut unter ihrem Bart reagiert so.
Schauen Sie daher ganz genau in den Spiegel: Sieht Ihre Haut stärker gerötet aus als sonst?
TROCKENE HAUT
Schuppen und seborrhoische Dermatitis schaden der Hautoberfläche und beschädigen die natürliche Feuchtigkeitsbarriere.
So entweicht die Feuchtigkeit und die Haut trocknet aus.
Für die Haut unter dem Bart ist das ein geläufiges Problem; vor allem, wenn Sie die Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgen.
Deshalb ist es auch so wichtig, ein Feuchtigkeitsshampoo für den Bart zu verwenden.
Head & Shoulders enthält die nötigen pflegenden Wirkstoffe, die durch den Bart bis zu Ihrer Haut vordringen und sie pflegen.
Erfahren Sie, wie Sie Bartschuppen loswerden können