Trockene Kopfhaut ist ein häufig auftretendes Problem. Aber woher kommt es und was kann man dagegen tun?
Trockene Kopfhaut wird üblicherweise durch Schäden an den äußeren Hautschichten verursacht, wodurch die benötigte Feuchtigkeit entweichen kann.
Schuppen sind häufig der Auslöser von trockener Kopfhaut, da sie diese Feuchtigkeitsbarriere stören, wodurch die Zellen die Feuchtigkeit nicht mehr speichern können. Trockene, gespannte Kopfhaut und Juckreiz sind die Folgen.
Viele weitere Faktoren können das Problem noch verschlimmern, von Hitzestyling bis hin zu heißem Duschen.
Trockene Kopfhaut1 kann sehr unangenehm sein, ist aber leicht zu behandeln.
Verwenden Sie Head & Shoulders, um bis zu 75 % mehr Feuchtigkeit zu binden als herkömmliche Feuchtigkeitsshampoos es tun2.
Probieren Sie unser Instant Hydration Shampoo für einen richtigen Feuchtigkeitsboost.
Seine Formel mit drei feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen versorgt die Haut schon ab der ersten Haarwäsche mit intensiver, spürbarer Feuchtigkeit.
Für strukturiertes Haar empfehlen wir unser Moisture Care Shampoo, das Haare und Kopfhaut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Es enthält Mandelöl und Kokosessenzen, welche trockene Kopfhaut1 beruhigen und das Haar fantastisch aussehen lassen.
Funktioniert Ihr Shampoo für trockene Kopfhaut nicht?
Wenn Sie nach drei Wochen Head & Shoulders noch immer keine Besserung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Dermatologen. Möglicherweise hat Ihre trockene Kopfhaut andere Ursachen als Schuppen.
Erfahren Sie mehr über trockene Kopfhaut
1 durch Schuppen verursacht
2 bei regelmäßiger Verwendung der Produktlinie im Vergleich zu führenden anderen Produktlinien