Wenn Rückstände von Hairstyling-Produkten in den Haaren bleiben, können sie zerfallen und Ihre Kopfhaut irritieren. Erfahren Sie mehr über Produktrückstände und wie Hairstyling-Produkte empfindliche Kopfhaut irritieren können.
So ziemlich jedes Hairstyling-Produkt kann empfindliche Kopfhaut irritieren. Es kommt ganz auf die Inhaltsstoffe an, auf die Sie persönlich sensibel reagieren.
Man muss es einfach ausprobieren. Oft kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob ein Produkt die Kopfhaut angreift. Sie werden wahrscheinlich verschiedene Produkte ausprobieren müssen, um das Richtige zu finden.
Wenn Rückstände zum Problem werden
Mit der Zeit lagern sich Hairstyling-Produkte auf Ihrer Kopfhaut ab und binden Öle, Schmutz und andere Stoffe. Schließlich zerfallen sie in neue Stoffe, die empfindliche Kopfhaut irritieren können.
Auch wenn Sie auf das Hairstyling-Produkt selbst nicht sensibel reagieren, könnte es zwischen den Haarwäschen zu Irritationen, Rötungen und Juckreiz kommen.
Rückstände ganz einfach vermeiden
Wenn Sie häufig Hairstyling-Produkte verwenden, sollten Sie sie auch regelmäßig auswaschen. Schäumen Sie das Shampoo direkt auf der Kopfhaut (und nicht nur in den Haaren) auf und massieren Sie es 30 Sekunden lang gut ein.
Es hilft auch, wenn Sie ein Mal pro Woche ein intensiv reinigendes Shampoo verwenden, das Ihre Haare supersauber macht und Produktrückstände optimal auswäscht.
Noch mehr Tipps zum Thema Haarpflege