Zur Glättung störrischer Locken werden häufig chemische Haarglättungsmittel verwendet. Aber wie sicher sind diese?
Bevor wir auf die sichere Anwendung von Haarglättungsmitteln eingehen, sollten wir zunächst etwas über diese erfahren.
WIE FUNKTIONIEREN HAARGLÄTTUNGSMITTEL?
Haarglättungsmittel sind für die Glättung von Locken bestimmt, die sich anderen Glättungsmethoden widersetzen, und zeichnen sich daher durch eine starke Wirkung aus.
Haarglättungsmittel brechen die Disulfid-Bindungen im Haarinnern auf und formen diese neu, während das Haar glatt gezogen wird. Die Haarfasern werden also buchstäblich neu geformt.
PROBLEME BEI DER HAARGLÄTTUNG
Die für die Glättung des Haars verwendeten Chemikalien müssen sehr stark sein, um zu wirken und sind daher nicht ganz ungefährlich.
Sie zerstören und durchdringen die Schuppenschicht und können so zu sprödem Haar führen. Die Wiederherstellung der Disulfidbindungen des Haars kann ebenfalls zu einer Schwächung führen.
Diese Produkte müssen extrem sorgfältig angewendet werden, um gereizte Kopfhaut zu vermeiden, da die drei darin enthaltenen Hauptchemikalien – Natriumhydroxid, Ammoniumthioglykolat und Natriumthioglykolat – bekanntermaßen die Haut reizen. Sie können Brennen, Hautrötungen oder sogar Verätzungen verursachen.
DIE SICHERE ANWENDUNG VON HAARGLÄTTUNGSMITTELN
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Haar glätten, setzen Sie dieses starken Chemikalien aus, die zu Schädigungen führen können.
Mit den folgenden hilfreichen Tipps können Sie jedoch Kopfhaut- und Haarprobleme vermeiden:
- Folgen Sie stets den Herstelleranweisungen.
- Beginnen Sie bei einer gesunden Kopfhaut: Lösen Sie vor der Anwendung von Haarglättungsmitteln Kopfhautprobleme wie Schuppen.
- Verwenden Sie Haarglättungsmittel niemals auf frisch gewaschenem Haar: Die natürlichen Fette schützen die Kopfhaut vor chemischen Stoffen.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Haarglättungsmittels mit der Kopfhaut. Tragen Sie eine Schutzschicht auf, die als zusätzliche Barriere zwischen den chemischen Stoffen und Ihrer Haut dient.
- Bereits geglättete Haarbereiche sollten nicht erneut geglättet werden (keine Überlappung).
Waschen Sie nach der Anwendung von Haarglättungsmitteln das Haar gründlich mit einem reichhaltiges Shampoo oder unser repair & care Shampoo. Diese versorgen Haar und Kopfhaut mit der notwendigen Feuchtigkeit. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Kopfhaut und Ihr Haar schützen, mit Feuchtigkeit versorgen und zugleich einen wunderschönen glatten Look genießen.