Hier finden Sie Tipps und Ratschläge unserer Experten zur Haarwäsche und zum Styling, von der Wahl des richtigen Shampoos bis hin zum richtigen Haarewaschen.
Wie wirkt ein Shampoo?
Die besten Shampoos tun zwei Dinge (abgesehen davon, dass sie Schuppen bekämpfen!):
•die Haare reinigen und Schmutz sowie Fett entfernen
•hinterlassen weiche, geschmeidige Haare
Zu diesem Zweck benötigen sie reinigende Wirkstoffe, mit denen Fett und Schmutz eingefangen und weggewaschen werden kann. Das Ergebnis sind saubere Haare.
Außerdem enthalten sie feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe, die brüchigem Haar entgegenwirken und es weich und geschmeidig aussehen lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Leitfaden zu Shampoo Inhaltsstoffen.
Doch nicht alle Shampoos sind gleich. Es kommt ganz auf Ihren Haartyp und auf Ihren gewünschten Look an, welches Shampoo Sie brauchen.
Wenn Ihr Haar beispielsweise durch Hitzestyling beschädigt ist, benötigen Sie ein reparierendes Shampoo, das Ihrem Haar Feuchtigkeit spendet und es wieder aufbaut.
So pflegen Sie durch Hitze beschädigtes Haar
Wenn Sie jedoch eher schnell fettendes Haar haben, sollte Ihr Shampoo mehr reinigende als feuchtigkeitsspendende Stoffe enthalten, um das Haar tiefgehend und gründlich zu reinigen.
Erfahren Sie, wie Shampoo funktioniert.
Haarpflege-Tipps
Es geht jedoch nicht nur darum, welches Shampoo Sie verwenden, sondern wie Sie es verwenden.
Einfach aufschäumen und ausspülen reicht leider nicht. Sie müssen darauf achten, dass das Shampoo gut in die Kopfhaut einmassiert wird und dass Sie Ihre Haare anschließend nicht mit dem Handtuch trockenrubbeln, da sie so beschädigt werden können.
Auch bei der Pflegespülung muss man einiges beachten, zum Beispiel dass man sie vorwiegend in die Spitzen einmassieren sollte, und nicht in die Kopfhaut.
Abgesehen davon gibt es auch Behandlungen und Tonics, die nicht ausgespült werden müssen und Ihr Haar kräftigen und gesund aussehen lassen.
Noch mehr Tipps und Ratschläge zum Thema Haarpflege:•
Haarpflege-Tipps und -Tricks für den Winter