Eine trockene Kopfhaut kann Juckreiz, Schuppen und Hautreizungen verursachen. Einige Hausmittel können zwar helfen, jedoch benötigt deine trockene Kopfhaut eine langfristige Feuchtigkeitspflege.

Es gibt nichts Unangenehmeres als trockene Kopfhaut. Bei strukturiertem Haar kann ein extremes Austrocknen Juckreiz und Schuppenbildung verursachen, was wiederum dazu führt, dass du dich kratzt und deine empfindliche Kopfhaut weiter reizt.
Es gibt verschiedene Hausmittel, die die Symptome einer trockenen Kopfhaut lindern können.
Zu den häufig verwendeten Hausmitteln gehören:
- Manukahonig
- Jojobaöl
- Vitamin E
- Apfelessig
- Pfefferminzöl
- Haarmaske aus Haferflocken und Honig
Es macht zwar Spaß, diese Mittel zu Hause auszuprobieren und sie können das Erscheinungsbild von trockener Kopfhaut für eine Weile verbessern, jedoch ist es nicht erwiesen, ob diese Hausmittel tatsächlich dauerhaft gegen eine trockene Kopfhaut helfen.
Was hilft bei trockener Kopfhaut?
Um eine trockene Kopfhaut und die Symptome zu lindern, solltest du dein Haar und deine Kopfhaut mit dem richtigen Shampoo behandeln – und zwar mit einem, das speziell für strukturiertes Haar entwickelt wurde.
Schon bei der ersten Haarwäsche versorgt unser Tiefenpflege Anti-Schuppen Shampoo deine Kopfhaut mit intensiver Feuchtigkeit.
Die spezielle Formel mit dem bewährten löslichen, schuppenreduzierenden Aktivwirkstoff Pirocton-Olamin und Kokosnussöl ist einzigartig und behandelt die Ursachen von Kopfhauttrockenheit so dass deine Haut überhaupt nicht erst trocken wird.
Deine Kopfhaut wird tatsächlich immer gesünder, je mehr du es verwendest und stellt dein natürliches Feuchtigkeitsgleichgewicht wieder her.
Die Formel ist ideal für strukturiertes Haar. Deine Kopfhaut wird mit Feuchtigkeit versorgt und deine Locken werden sauber, gesund und duften.
Da du jetzt das richtige Feuchtigkeits-Shampoo hast, gehören die Sorgen um eine trockene Kopfhaut der Vergangenheit an und du kannst dich über gesunde, gepflegte Locken freuen.